... newer stories
Samstag, 26. Januar 2008
Freitag in Buenos Aires
niggi, 02:50h
grrrrr... ich hatte diesen Bericht fast fertig und schwupps war das Fenster weg! Naja noch mal das ganze - kann ja nur beser werden!
*seufz*
Den Freitag habe ich mit einem straffen Marsch für den straffen Hintern ums Hippodromo begonnen. Der Argentinier spielt wohl gerne und so sind überall in Bueos Aires Gallopprennbahnen zu finden. Wenn man früh' genug aufsteht, dann ist die Sonne noch gnädig und die Luft noch nicht so Abgaslastig, knn man zwischen dem 9,3km oder 4,5km langem Spaziergang wählen. Leider war ich ein wenig zu spät los... auch hier bekomm ich das mit dem früh Aufstehen mehr schlecht als recht auf die Reihe :D
Nach einem ausgiebigen Fühstuck mit viel Obst, Saft und Mate bin ich dann in die Bahn gehüpft um zum Retiro zu fahren! Man ist ungefähr eine 3/4h unterwegs und bezahlt noch nicht einmal 20ct. In den Zügen wird auch immer etwas geboten. Musikanten oder ziehende Händler unterhalten stets den ganzen Zug! Es wird nieeeee Langweilig!
Am Retiro angekommen stürze ich mich auf die Strassen Buenos Aires!
Die Strassen sind breit, die Hochhäuser stehen geballt beeinander und sind wirklich sehr hoch.
Ausserdem sind sie teilweise auch sehr alt (ich kann nicht sagen, das sie das Stadtbild bereichern)
10 spurige Einbahnstrasse!
Die einzelnen Shopping Galerien sind auch wunderschön, so ist zum Beispiel das Patio Bullrich ein Glanzstück seiner Zunft. Edel in weiss mit Gold und viel Mamor und natürlich edlen Boutiquen und vielen Möglichkeiten sich mit einem Caféecito und einem Medialuna, Sandwich oder den oppulenten kleinen Törtchen und Gebäckteilchen vom Shopping zu erholen und neue Kraft zu tanken!
Heute steht Kultur auf dem Programm und ich bewege mich straight auf das Museum der schönen Künste zu!
Und der Name hält was er verspricht! Viele, wenn nicht alle der europäischen Meister 14Jh bis zur Modernen sind vertreten! Rodin, Picasso, Van Gogh, Monet, Degas, Rubens, Kadinski... hier der Link zur HP: http://www.mnba.org.ar/index.php
Im oberen Stockwerk wird sich der südamerikanischen, im speziellen natürlich der argentinischen Kunst gewidmet. Auch hier stechen mir, in den von mir favorisierten Stilen, aussergwöhnliche Künstler heraus!
Ein paar Impressionen:
Hier eine Skulptur mit einigen tausenden von Jahren auf dem Buckel... was das wohl sein mag?
*hüstl: Mir ist mal wieder aufgefallen das eine auswüchsecdes Impressionismus und auch des Expressionissmus völlig überbewertet werden... stänker*
Dieser Tag hat mich zu tiefst beeindruckt, und ich muss wieder malen! All' die Jahre...
*hach.. und *oh weh! Jaja also
Vorsatz Nr.1 für Deutschland, ran an die Leinwände!
*seufz*
Den Freitag habe ich mit einem straffen Marsch für den straffen Hintern ums Hippodromo begonnen. Der Argentinier spielt wohl gerne und so sind überall in Bueos Aires Gallopprennbahnen zu finden. Wenn man früh' genug aufsteht, dann ist die Sonne noch gnädig und die Luft noch nicht so Abgaslastig, knn man zwischen dem 9,3km oder 4,5km langem Spaziergang wählen. Leider war ich ein wenig zu spät los... auch hier bekomm ich das mit dem früh Aufstehen mehr schlecht als recht auf die Reihe :D
Nach einem ausgiebigen Fühstuck mit viel Obst, Saft und Mate bin ich dann in die Bahn gehüpft um zum Retiro zu fahren! Man ist ungefähr eine 3/4h unterwegs und bezahlt noch nicht einmal 20ct. In den Zügen wird auch immer etwas geboten. Musikanten oder ziehende Händler unterhalten stets den ganzen Zug! Es wird nieeeee Langweilig!
Am Retiro angekommen stürze ich mich auf die Strassen Buenos Aires!

Die Strassen sind breit, die Hochhäuser stehen geballt beeinander und sind wirklich sehr hoch.

Ausserdem sind sie teilweise auch sehr alt (ich kann nicht sagen, das sie das Stadtbild bereichern)

10 spurige Einbahnstrasse!
Die einzelnen Shopping Galerien sind auch wunderschön, so ist zum Beispiel das Patio Bullrich ein Glanzstück seiner Zunft. Edel in weiss mit Gold und viel Mamor und natürlich edlen Boutiquen und vielen Möglichkeiten sich mit einem Caféecito und einem Medialuna, Sandwich oder den oppulenten kleinen Törtchen und Gebäckteilchen vom Shopping zu erholen und neue Kraft zu tanken!
Heute steht Kultur auf dem Programm und ich bewege mich straight auf das Museum der schönen Künste zu!

Und der Name hält was er verspricht! Viele, wenn nicht alle der europäischen Meister 14Jh bis zur Modernen sind vertreten! Rodin, Picasso, Van Gogh, Monet, Degas, Rubens, Kadinski... hier der Link zur HP: http://www.mnba.org.ar/index.php
Im oberen Stockwerk wird sich der südamerikanischen, im speziellen natürlich der argentinischen Kunst gewidmet. Auch hier stechen mir, in den von mir favorisierten Stilen, aussergwöhnliche Künstler heraus!
Ein paar Impressionen:



Hier eine Skulptur mit einigen tausenden von Jahren auf dem Buckel... was das wohl sein mag?

*hüstl: Mir ist mal wieder aufgefallen das eine auswüchsecdes Impressionismus und auch des Expressionissmus völlig überbewertet werden... stänker*
Dieser Tag hat mich zu tiefst beeindruckt, und ich muss wieder malen! All' die Jahre...
*hach.. und *oh weh! Jaja also
Vorsatz Nr.1 für Deutschland, ran an die Leinwände!
... link (0 Kommentare) ... comment
Kurioses in Argentinien? Part 1
niggi, 02:36h
Das Zimmr in dem ich schlafe liegt im 9. Stock mit Fenster, das meistens offen ist. Am Haus entlang führt eine Bahnlinie. Alle Bahnen die an meinem Fenster vorbeifahren hupen.
Warum das so ist?
Aufgepasst!
Der Argentinier hat Bahnübergänge gebaut und diese für Autos mit Schranken und für das Fussvolk mit Lichtern und kleinem akustischen Signal versehen. Ausserdem ist der Fussgängerweg auch noch durch ein verschachteltes Geländer nicht gradewegs zu beschreiten, sondern mann muss sich dann durchwinden. Safety First oder wie der Argentinier sagt: Ojo!
ABER der Argentinier hat nicht mit den Argentiniern gerechnet!
Mann stelle sich folgende Situation vor: In den nächsten 10 Minuten soll ein Zug einfahren (übrigens der Engländer hat dem Argentinier den Linksverkehr bei den Zugverbindungen hinterlassen, zauberhaft, oder?) die Schranken schliessen. Die Autofahrer müssen notgedrungen halten. Das hindert aber das Fussvolk nicht daran sich weiterhin, als wäre nichts passiert, munter über den Bahnübergang zu bewegen. Nach einiger Zeit wird der Blick ('ne OJO) dann auch einmal nach Links oder Rechts geworfen... trotzdem stürztz sich alles über die Gleise bis (auf die Deutsche, die ja mit Punkten in Flensburg, Geldstrafe, Führerscheinentzug und Idiotentest in GoodOldGermany rechnen muss) Dann irgendwann, wenn die Autofahrer tief in ihrer kleinen Siesta schlummern, kündigt sich der lang erwartete Zug durch lautes Getöse, weil schlechtes Schienennetz und Gehupe an... JEDESMAL
Weil ich wahrscheinlich nicht die einzige Bewohnerin mit Schlafstörungen an diesem Schienenstrang bin, und sich die Züge an jedem Bahnübergang mit Hupereien ankündigen, hat sich der Argentinier wieder selbst übertroffen und sich was gaaaaaaaaanz tolles ausgedacht!
Jetzt werden Unterführungen gebuddelt!
Warum das so ist?
Aufgepasst!
Der Argentinier hat Bahnübergänge gebaut und diese für Autos mit Schranken und für das Fussvolk mit Lichtern und kleinem akustischen Signal versehen. Ausserdem ist der Fussgängerweg auch noch durch ein verschachteltes Geländer nicht gradewegs zu beschreiten, sondern mann muss sich dann durchwinden. Safety First oder wie der Argentinier sagt: Ojo!
ABER der Argentinier hat nicht mit den Argentiniern gerechnet!
Mann stelle sich folgende Situation vor: In den nächsten 10 Minuten soll ein Zug einfahren (übrigens der Engländer hat dem Argentinier den Linksverkehr bei den Zugverbindungen hinterlassen, zauberhaft, oder?) die Schranken schliessen. Die Autofahrer müssen notgedrungen halten. Das hindert aber das Fussvolk nicht daran sich weiterhin, als wäre nichts passiert, munter über den Bahnübergang zu bewegen. Nach einiger Zeit wird der Blick ('ne OJO) dann auch einmal nach Links oder Rechts geworfen... trotzdem stürztz sich alles über die Gleise bis (auf die Deutsche, die ja mit Punkten in Flensburg, Geldstrafe, Führerscheinentzug und Idiotentest in GoodOldGermany rechnen muss) Dann irgendwann, wenn die Autofahrer tief in ihrer kleinen Siesta schlummern, kündigt sich der lang erwartete Zug durch lautes Getöse, weil schlechtes Schienennetz und Gehupe an... JEDESMAL
Weil ich wahrscheinlich nicht die einzige Bewohnerin mit Schlafstörungen an diesem Schienenstrang bin, und sich die Züge an jedem Bahnübergang mit Hupereien ankündigen, hat sich der Argentinier wieder selbst übertroffen und sich was gaaaaaaaaanz tolles ausgedacht!
Jetzt werden Unterführungen gebuddelt!
... link (3 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 24. Januar 2008
Jetzt aber der Zoo!
niggi, 17:13h
Der Zoo in Buenos Aires ist eine kleine Insel inmitten der Strassen.
Umgeben von Hauptverkehrsadern und gesäumt von Wohnsilos wirken die in sich ruhenden Bewohner dieses kleinen Eilandes, wie die wahren Metropolisten unter den 13 Milionen Menschen die sich täglich hektisch um sie herum bewegen.

Der Zoo ist mit guten Willen angelegt. Der Zoo ist in seiner Größe recht begrenzt.
Die einzelnen Gehege können leider nicht allen Tieren gerecht werden. pampashasen und Nutrias, und allerlei Federtiere bewegen sich frei auf dem Arial.
Nutria
Der Zoo war gestern erfüllt von Lachen und Rufen vieler vieler kleiner Kinder, für die ein Zoobesuch eine wahrscheinlich wunderschöne Abwechslung zum Großstadtalltag ist!

Also ein Besuch hier lohnt sich, man darf nicht allzugenau hinsehen :D


Umgeben von Hauptverkehrsadern und gesäumt von Wohnsilos wirken die in sich ruhenden Bewohner dieses kleinen Eilandes, wie die wahren Metropolisten unter den 13 Milionen Menschen die sich täglich hektisch um sie herum bewegen.

Der Zoo ist mit guten Willen angelegt. Der Zoo ist in seiner Größe recht begrenzt.

Die einzelnen Gehege können leider nicht allen Tieren gerecht werden. pampashasen und Nutrias, und allerlei Federtiere bewegen sich frei auf dem Arial.

Nutria
Der Zoo war gestern erfüllt von Lachen und Rufen vieler vieler kleiner Kinder, für die ein Zoobesuch eine wahrscheinlich wunderschöne Abwechslung zum Großstadtalltag ist!

Also ein Besuch hier lohnt sich, man darf nicht allzugenau hinsehen :D

... link (5 Kommentare) ... comment
Wie erkennt man eine Deutsche in Argentinien? Part 1
niggi, 03:36h
Sie kommt an eine Ampelkreuzung und bleibt stehen weil sich alle Autos mehr oder weniger konstant, auf jeden Fall aber regelmässig bewegen. Sie sucht das kleine grüne Männchen, das ihr bedeutet zu gehen. Nach 5 minuten fällt ihr auf das weder ein grünes, noch ein anderfarbig geartet Hilfsmännchen ihr die Vorwärtsbewegung gestattet. Nach weiteren 5 min. erblickt sie endlich die zu ihrer Strasse gehörigen Verkehrsampel, auf der gegenüberliegenden Strasse, erkennt jedoch auch gleich das die Ampeln eher wie eine Art Dekoration, in etwa wie Blumenampeln mit Geranien in einer stark frequentierten Fussgängerpassage zu deuten sind. Sehen hübsch aus, haben aber keinen nennenswerten Einfluss auf den Verkehr. Nach weiteren 2 min. hat sie 2x das Schauspiel menschlicher Herden durch den reissenden Fluss metallerner Urgetüme beobachten können, und beschliesst die Unterführung zu nehmen und das Abenteuer Strasse auf einen anderen Tag zu verlegen!
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch: Buenos Aires El Ateneo und der Zoo und der erste Sonnenbrand
niggi, 03:17h
Wenn die Träume abenteuerlich werden ist Vollmond muss ich immer wieder festellen, so auch heute Nacht. War nix mit Laufen, dafür habe ich transzendent eine Menge altbekannter Gestalten wiedergetroffen.
Nach einem sehr gesunden Frühstück und einer Runde mit Striggi im Skype sind wir via Vorstadtbahn nach Buenos Aires Stadt!
Wer jemals über die AKN gemeckert hat, ihr wisst nicht wie GUT IHR DAS HABT!!!!!!
Also die Vorstadtbahnen in Buenos Aires sind... naja also, wie sol ich sagen... veraltet, laut, lauter, wie Droschkenkutschen auf jahrtausenden altem Kopfsteinpflaster.... jaja sie kommen an und ja auch fahren sie regelmäsig,
aber Komfort... das ist die AKN zwischen Quickborn und Hamburg!
Der argentinische Staat hat die Züge privatisiert, allerdings die Hand auf die Ticketkosten. Diese sind sehr niedrig. So kostet ein Ticket von San Isidro zum Hauptbahnhof (dem Retrio) nur 85centinos, das sind umgerechnet keine 20ct, für eine Strecke von Quicke zum Hauptbahnhof. Naja so bleibt halt dem Betreiber kein Geld für Modeniersierungen oder Instandhaltung!
Am Retiro angekommen beeindrucken die breiten Strassen! Die Argentinier lieben die Superlativen und beanspruchen für sich die breiteste Strasse der Welt, nun ja nach 3 Tagen habe auch ich sie endlich gekreuzt, aber nur weil ich die grünen Männchen gesucht habe.... nein Spass bei Seite! Mann nehme 4 parallel Strassen und füge sie unter einen Sammelnamen, trallalala da haben wir die breiteste Strasse der Welt :D
Was wir uns vielleicht positives abschauen könnten wäre ein Nationalheld. Er könnte uns aus den Fesseln der Lobbyisten und unfähigen Politiker, des Steuerdschungels, des irrsinnigen Strafsystems und des eingefahrenen Schulsystems befreien. Dann erklären wir seinen Geburts-, Todes-, Hochzeits-, und Bamitzwatag zu Nationalfeiertagen ( natürlich nur im Norden, denn in Bayern gibts genug Feiertage!)
Naja also hier erst einmal el Libatador, der Befreier Argentiniens von den Fesseln der Colonialherrschaft!

Zielstrebig sind wir zum Ateneo gegangen, der 3. schönsten Bibliothek auf der Welt. Um dahin zu gelangen an wunderschönen Shoppingmöglichkeiten vorbei. Besonders interessant, CD's und DVD's kosten hier ca. 1/3 dessen, was in Deutschland /Europa dafür hingeblättert werden muss!
Das Ateneo ist ein altes Theater, das in eine Buchhandlung umgebaut wurde, wirklich wunderschön!
Dann wars auch schon 14:30 und der Magen hing uns auf den Knien! Wir sind in den nächten Grill, und wer jetzt an eine "Grille like German Grille" denkt - FALSCH - ein sehr nett eingerichtetes Restaurant mit hohen Decken, einem riesigen Asado Grill und einer ansprechenden Karte! Leider habe ich vor lauter Hunger (wer mich kennt der weiss es war Gier) vergessen Fotos zu machen, das hole ich bei Gelegenheit (macht Diebe) nach! Hier haben wir Chorizos, einen tollen Salat und einen feinen Nachtisch gehabt.
Vom Zoo berichte ich morgen, es ist spät und ich hab' schon ein wenig Champus intus :D
Nach einem sehr gesunden Frühstück und einer Runde mit Striggi im Skype sind wir via Vorstadtbahn nach Buenos Aires Stadt!

Wer jemals über die AKN gemeckert hat, ihr wisst nicht wie GUT IHR DAS HABT!!!!!!
Also die Vorstadtbahnen in Buenos Aires sind... naja also, wie sol ich sagen... veraltet, laut, lauter, wie Droschkenkutschen auf jahrtausenden altem Kopfsteinpflaster.... jaja sie kommen an und ja auch fahren sie regelmäsig,
aber Komfort... das ist die AKN zwischen Quickborn und Hamburg!
Der argentinische Staat hat die Züge privatisiert, allerdings die Hand auf die Ticketkosten. Diese sind sehr niedrig. So kostet ein Ticket von San Isidro zum Hauptbahnhof (dem Retrio) nur 85centinos, das sind umgerechnet keine 20ct, für eine Strecke von Quicke zum Hauptbahnhof. Naja so bleibt halt dem Betreiber kein Geld für Modeniersierungen oder Instandhaltung!
Am Retiro angekommen beeindrucken die breiten Strassen! Die Argentinier lieben die Superlativen und beanspruchen für sich die breiteste Strasse der Welt, nun ja nach 3 Tagen habe auch ich sie endlich gekreuzt, aber nur weil ich die grünen Männchen gesucht habe.... nein Spass bei Seite! Mann nehme 4 parallel Strassen und füge sie unter einen Sammelnamen, trallalala da haben wir die breiteste Strasse der Welt :D

Was wir uns vielleicht positives abschauen könnten wäre ein Nationalheld. Er könnte uns aus den Fesseln der Lobbyisten und unfähigen Politiker, des Steuerdschungels, des irrsinnigen Strafsystems und des eingefahrenen Schulsystems befreien. Dann erklären wir seinen Geburts-, Todes-, Hochzeits-, und Bamitzwatag zu Nationalfeiertagen ( natürlich nur im Norden, denn in Bayern gibts genug Feiertage!)
Naja also hier erst einmal el Libatador, der Befreier Argentiniens von den Fesseln der Colonialherrschaft!

Zielstrebig sind wir zum Ateneo gegangen, der 3. schönsten Bibliothek auf der Welt. Um dahin zu gelangen an wunderschönen Shoppingmöglichkeiten vorbei. Besonders interessant, CD's und DVD's kosten hier ca. 1/3 dessen, was in Deutschland /Europa dafür hingeblättert werden muss!
Das Ateneo ist ein altes Theater, das in eine Buchhandlung umgebaut wurde, wirklich wunderschön!

Dann wars auch schon 14:30 und der Magen hing uns auf den Knien! Wir sind in den nächten Grill, und wer jetzt an eine "Grille like German Grille" denkt - FALSCH - ein sehr nett eingerichtetes Restaurant mit hohen Decken, einem riesigen Asado Grill und einer ansprechenden Karte! Leider habe ich vor lauter Hunger (wer mich kennt der weiss es war Gier) vergessen Fotos zu machen, das hole ich bei Gelegenheit (macht Diebe) nach! Hier haben wir Chorizos, einen tollen Salat und einen feinen Nachtisch gehabt.
Vom Zoo berichte ich morgen, es ist spät und ich hab' schon ein wenig Champus intus :D
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 23. Januar 2008
Dienstag: Mondschein über dem Rio del Plata
niggi, 15:30h
Heute morgen war ich wieder rennen. Ich bin jedes Mal wieder erstaunt, wie wenig Menschen unterwegs sind (immerhin leben hier 13 Mio. Menschen) Viele die mir begegnen sind 40+ und manchmal noch weit darüber, oft auch mit einem PT, und gestählert... hui hui hui - da kann man nur den Hut ziehen, vor sooo viel Disziplin!
Den Nachmittag habe ich in San Isidro verbracht, und konnte noch ein paar weitere Eindrücke sammeln. Ich versuche die ganze Zeit die kleinen, hier in Form von kleinen Papageien, Plagegeister vor die Kamera zu bekommen. Sie sind zu scheu, allerdings nicht schüchtern genug um lautstark zu krakeelen :D
Am Abend habe ich den 2. Mondaufgang erlebt.
Am Montag haben wir uns spontan entschlossen den Mond zu sehen, dazu eine kleine Picader und Isenbeck Bier. Der Himmel war gestern ruhig und etwas bewölkt. Der Fluss lag wie Seide vor uns. Tiefblauer Himmel, eine Mondstrasse auf dem Wasser, der Mond der sich hinter Wolken versteckte und die Ränder sanft beleuchtet hat.
Hier wird sich gerne in einem der kleinen Clubs am Rio del Plata getroffen, um geselig den Mond aufgehen zu sehen. Dazu eine schöne Flasche Wein, eine Bife de Chorizo und natürlich zauberhafte Gesellschaft!
Bife de Chorizo
Gestern war es sehr Stürmisch und wir hatten schon die Befürchtung, das der Mond sich nicht durch die Wolkenfetzten behaupten könnte. Die Dämmerung bricht hier sehr schnell herein. Und so wurden wir, während die letzten Sonnenstrahlen noch den Abend erhellten von spektakulären KiteSurfern unterhalten, um dann anschliessend den Mond in einem Grapefruit Pink durch die Wolken hindurch aufsteigen zu sehen! Wunderschön.
Der Mond über Martinez
Martinez bei Nacht
Den Nachmittag habe ich in San Isidro verbracht, und konnte noch ein paar weitere Eindrücke sammeln. Ich versuche die ganze Zeit die kleinen, hier in Form von kleinen Papageien, Plagegeister vor die Kamera zu bekommen. Sie sind zu scheu, allerdings nicht schüchtern genug um lautstark zu krakeelen :D
Am Abend habe ich den 2. Mondaufgang erlebt.
Am Montag haben wir uns spontan entschlossen den Mond zu sehen, dazu eine kleine Picader und Isenbeck Bier. Der Himmel war gestern ruhig und etwas bewölkt. Der Fluss lag wie Seide vor uns. Tiefblauer Himmel, eine Mondstrasse auf dem Wasser, der Mond der sich hinter Wolken versteckte und die Ränder sanft beleuchtet hat.
Hier wird sich gerne in einem der kleinen Clubs am Rio del Plata getroffen, um geselig den Mond aufgehen zu sehen. Dazu eine schöne Flasche Wein, eine Bife de Chorizo und natürlich zauberhafte Gesellschaft!

Bife de Chorizo
Gestern war es sehr Stürmisch und wir hatten schon die Befürchtung, das der Mond sich nicht durch die Wolkenfetzten behaupten könnte. Die Dämmerung bricht hier sehr schnell herein. Und so wurden wir, während die letzten Sonnenstrahlen noch den Abend erhellten von spektakulären KiteSurfern unterhalten, um dann anschliessend den Mond in einem Grapefruit Pink durch die Wolken hindurch aufsteigen zu sehen! Wunderschön.

Der Mond über Martinez

Martinez bei Nacht
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories