Mittwoch, 5. März 2008
Die letzten Tage...
... haben wir in Buenos Aires zugebracht und ich habe mich wirklich dolle Erkältet. Mit Fieber, Halsschmerzen, Husten, das volle Programm... Kleines Souvenier aus Deutschland, gell Striggi :D

So blieb mir nichts anderes Übrig als in einem schwülen Buenos Aires vor mich hinzuvegetieren!

Wir haben immerhin noch eine kleine SightSeeing Tour auf die Beine gestellt, aber viel Lust und Kraft hatte ich nicht....

Als Fazit kann ich sagen: Argentinien ein tolles Urlaubsland! Wenn man die Möglichkeit hat... machen! Ich werde auf jeden Fall als Backpacker noch einmal nach Argentinien fahren und vor Ort dann alles weitere buchen!

Vielen Dank an alle die mich begleitet und mir geholfen haben! Vielen Dank an meine Familie, die immer für mich da war und mich so toll unterstützt hat. Vielen Dank an alle meine Freunde zu Hause!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Wunderschönes Ushuaia


Das Wetter beim Anflug auf Ushuaia war fantastisch. Das Meer glasklar und die Algenbänke schmiegten sich wie von windbewegte Seide an die Küstenlinie.

Die Anden machen kurz vor Tierra del Fuego einen Knick und, wenn man von Calafate kommt, überfliegt man dieses mächtige Gebirge mit seinen schneebedeckten, zerklüfteten Gipfeln. Es bietet sich einem ein wahrliches Naturschauspiel!


Endlich in Ushu



Das ist wirklich ein wunderschönes Ende der Welt, umso ärgerlicher, das uns die Aerolinias einen Tag geklaut hat! Wir verabreden uns mit Beate, die haben wir den Abend davor schon auf dem Flughafen kennengelernt (Liebe Grüüüüße an dich!), und ihrem Flugnachbarn Martin in Ushuaia in einem Irish Pub (vom LonelyPlanet, und nun auch uns empfohlen) Unser Hotel liegt ein wenig ausserhalb. Schnell Zimmer annektiert (endlich ein eigenes Bett und einen eigenen Eingang) und zurück in die Stadt.

Ushuaia hat sich trotz seiner 60 Tausend Einwohnern seinen Kleinstadtcharakter erhalten.
Viele Pups, Restaurants und DutyFree Shops locken den Touristen :D



Wir entscheiden uns für den Irish Pub und jeeeeede Menge Beagle Beeer.... ein feuchtfröhlicher Abend! André entdeckt zwischendurch noch den 51%Cachasa und beschliest den Abend mit hochprozentigen Caipis... die brechen ihm auch das Genick und stehlen sich mit ein paar Stunden seines Lebens laut durch die Keramikabteilung davon (sorry Striigi, musste sein)

Der nächste Morgen ist möderisch! Nach 2h Schlaf geht unsere Excursion in den Nationalpark los...
Wir müssen da unbedingt wieder hin!


Die südlichste Poststation der Welt





Der nächste Abend verläuft ähnlich feuchtfröhlich und auch der nächte Morgen ist wieder eine Quälerei :D Naja wir nehmen mit, was wir kriegen können!



Ushuaia wir kommen wieder!!!!!!!!!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Odyssee mit Aerolinias Argentinia
Wir waren guter Dinge an unserem Abreisetag. Nach dem Auschecken hatten wir noch einige Stunden die wir in einer netten Bar verbrachten. Als es dann langsam Zeit wurde sind wir gemütlich zu unserem Hostel (Kalken heisst es, ganz ok) Hier wurden wir darauf hingewiesen das sich unser Flug um 2h nach hinten verschiebt und wir etwas später zum Flughafen gebracht werden... nun gut... wieder zur Bar ein wenig weiterchillen.



17:40
Endlich am Flughafen angekommen (der ja 20km ausserhalb lag) überraschten uns Menschenmengen vor dem Flughafen, in den Gängen, auf dem Gelände um den Flughafen... und schnell drang es auch bis zu uns durch, die Aerolinias hatte gestreikt (das kommt wohl öfter vor) Dadurch hatten sich alle Flüge verschoben, und, wie wir mit entsetzten Feststellten, unser Flug wurde gechancelt. Wir haben uns erst einmal in die Schlange gestellt, um zu schauen, was wir denn so machen können.
19:00
Endlich sind auch wir einmal an der Reihe. Ja, unser Flug ist storniert, wir könnten wenn wir wollten das Gepäck schon einmal einchecken. Nein, wir wollen das nicht wir möchten wissen wann wir, mit welcher Maschine fliegen. Das könne man uns noch nicht sagen. Es fliegt eine Maschiene nach Ushuaia, gegen 00:30, dafür gibt es eine Warteliste, auf der sind bis jetzt 7 Personen. Ja wir möchten auf die Warteliste, bis wann wissen wir, ob wir mitkommen. Wie bitte? Wann wissen wir ob wir in dem Flieger sitzten, oder müssen wir jetzt hier warten. Sie müssen hier warten. *Knirsch... naja sind ja nur 4h... und es regnet nicht.
... überall sind Gestrandete...Backpacker, Arktisreisende, die meisten mit Destination Ushuaia..warten, Foddos machen, Quatschen, Teetrinken... ob wir uns vielleicht ein Auto mieten und nach Ushuaia fahren? Am Ende ist es zu teuer und wir sind auch schon dolle müde (die Nacht war kurz und voller Rotwein)...die Flüge nach BA lichten den Terminal... aber immernoch sind eindeutig zu viele Menschen am Flughafen, als das sie alle mit dem einen Flieger nach Ushuaia könnten. Es gibt auch noch keine Ansage, ob ein Zusatzflieger, ein größerer Vogel?...Wir schliessen einige neue internationale Bekanntschaften!
22:30 ein Flugzeug landet. Es wird spannend, das merkt man an der Luft im Gebäude, alle Blicke sind an die Schalter gerichtet, das arme Bodenpersonal ist jetzt schon seid Stunden das selbe und muss sich das Gezeter anhören. Mittlerweile ist auch schon ein Supervisior aufgetaucht, der sich erst einmal um die Kunden nach BA kümmert. Sind wir dabei? Keine Auskunft. Unsere neuen Bekannten wissen nichts von einer Warteliste, sie wollen auch drauf. Der Arktisreisende muss auf sein Schiff das in Ushuaia vor Anker liegt. Andere haben nur einen Tag in Ushuaia um danach weiter nach BA und back to good old Europe zu fliegen.
Ein jeder erzählt etwas anderes und auch das Personal erzählt jeder seine eigene Geschichte, nur um in Ruhe gelassen zu werden.
23:30 es werden Namen aufgerufen, eine Wienerin, die Eva ist dabei. Eine Argentinierin, der man wohl zugesagt hatte ist nicht dabei und nimmt fast den Laden auseinander, genause wie ein Pärchen das den Flug regulär gebucht hatte, nur einen Moment zu lange in der Schlange stand.
"Scheißland"schimpft der Mann auf Englisch. Wo er denn herkomme? Aus Argentinien :)
00:30
Wir bekommen Gutscheine für Hotelübernachtungen. Wir sind ein Illustrer Kreis von 7 Leutchens und beschliessen uns erst einmal zu betrinken, während wir auf Bus und Fahrer warten. Gesagt getan.

Wir übernachten im Kosten Aiken in El Calafate, ein sehr gutes Hotel, in dem wir unsere Polen auch wiedertrafen!

Am nächsten Tag (noch ziemlich angeschlagen!) ist der erste Weg zur Aerolinias Filiale in Calafate. Uns kommen bekannte Gesichter entgegen, die bereits in der Stadt eingecheckt haben und auch schon wissen wann sie fliegen. Guter Dinge wollen wir das auch für uns in Anspruch nehmen. Nix da. Eingecheckt wird am Flughafen und ob wir heute mitkommen, kann man uns nicht zusagen.... grrrrrrrrrrr

Gefrustet gehen wir zurück ins Hotel checken noch einmal auf Aerolinias Kosten ein und pennen uns erst einmal aus und plündern danch die Minibar... JA AUCH DEN CHAMPAGNER!!!!!!

Wir fahren auf eigene Faust zum Flughafen und checken einfach ein. Klappt. Im Flugzeug dann die nächste Überraschung, die Plätze sind doppelt vergeben worden. André steht auf dem Flur und zetert, die Flughäschen wuseln hin und her....

Am Ende kommen wir mit viel Verspätung Abends um 18:30 am Ende der Welt an....

... link (0 Kommentare)   ... comment


El Calafate


El Calafate ist ein Skiort ohne Skigebiet :D
Der Flughafen ist 20km vom Ort entfernt und ein junger Ort der seine Existenz einzig und allein den Gletschern verdankt!



Die Leute sind jung und junggeblieben! Viel Raggea, Souveniershop, Restaurant, Schokolaterie, Café, Souveniershop, Farmacia, Supermarkt,

Touringagentur, Souveniershop... alles wechselt sich auf der Hauptstrasse ab und man hat jede Menge Möglichkeiten sein Geld loszu werden!



Aber alles in einer netten Atmosphäre. Um El Calafate ist nichts und ein See. Zu den Gletschern muss man mit dem Auto fahren :D


Das erste Mal mit einem Eisberg konfrontiert zu sein ist schon seltsam. Vor allem wenn man die Farbe bedenkt. Der ganze See ist von einem opaken milchigen Türkis (Chromoxid hab ich mir sagen lassen) Die Gletscher und Eisberge von einer sehr viel größeren Intensität!


Der Perito Moreno Gletscher

Dieser Gletscher trennt zwei Seen voneinander. Wenn der Wasserspiegel ca. 12m unterschied hat, kommt es zur "Rupture" Der Verschluss wird weggesprengt und dann dauert es wieder ungefähr 2 Jahre bis es das nächste Mal knallt! Hier ein Video vom letzten Ausbruch!



Den 2. Tag in Calafate haben wir einen Ausflug per Katamaran zum Lago Argentino gemacht um uns dort 3 weitere Gletscher anzusehen! Hier ein paar Impressionen!








Die Gletscher und Eisberge


Patagonischer Urwald :D

El Calafate haben wir bartechnisch unsicher gemacht und am vorletzten Tag unsere polnische Familie wiedergetroffen! Mit denen haben wir auch noch einen ludtigen Abend in einem tollen Grillrestaurant verbracht, und verzweifelt versucht uns die Mondfinsterniss anzuschauen... Pustekuchen, gabs nix zu sehen!
Den nächsten Tag hatten wir frei und haben uns mit Souveniers eingedeckt.

Und dann kam die Aerolinias...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Eine Nacht in Buenos Aires...
Was eine Nacht! Am 17.2. gegen 23:00 Uhr sind wir in Buenos Aires aufgeschlagen. Nach den gemässigten Temperaturen in Salta, und den wirklich atemberaubenden Gewittern in der Nacht, sind wir in einem schwülen, sehr, sehr warmen Buenos Aires angekommen! Nachdem wir unser Gepäck zwischengelagert haben (CheckIn erst gegen 4:00Uhr) sind wir an den angrenzenden Rio del Plata.



Dann gab's noch eine widerliche Milanesa (mein Magen war alles andere als begeistert... aber manchmal muss eine Frau tun, was eine Frau tun muss ;))

Ich hab' mir noch nie Gedanken um das Nachleben auf Flughäfen gemacht, aber wir schienen nicht die Einzigen zu sein, die sich entschlossen hatten, eine Nacht am Flughafen zu verbringen! Auf der Suche nach einem geeignetem Schlafplatz auf dem Flughafengelände innerhalb des klimatisierten Terminals, waren wir überrascht, das alle guten Plätze bereits mit müden Reisenden belegt waren, die es sich auf dem Mamorboden so gemütlich wie nur Möglich gemacht hatten. Letzendlich haben wir auch 2 Plätzchen gefunden, allerdings waren für mich nicht mehr als 1,5h drin...


Skurille Subkulturen :D

Nachdem Checkin sind wir gleich durch die Sicherheitskontrollen, um dort gleich noch mal in einen kleinen Halbschlaf zu fallen :D



Es folgte der erste Flug mit der Aerolinias Argentinia in einer gruseligen MD85. Gottseidank hab' ich vom Flug kaum was mitbekommen. Allerdings der Sonnenaufgang, dem konnte ich mich nicht verschliessen!


Hello El Calafate!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Noch 2 Tage in Salta
Den 16.2. habe ich komplett im Bett verbracht, nachdem ich mich in der Nacht auch noch fürchterlich übergeben musste, hatte ich viel Schlaf nachzuholen!
Den Tag muss Striggi ein wenig ausschmücken!

Am 17. hatten wir noch ein wenig Zeit, da unser Flug erst spät am Abend zurück nach Buenos Aires ging! Mit flauen Magen gings dann noch mal in die Stadt.

Wir sind ins "Museum de Alta Montaña" gegangen und haben uns mumifizierte Inkakinder angesehen, die man vor einigen Jahren in einer halsbrecherischen Expedition aus einer, auf einem Berggipfel gelegenen, Opferstätte geborgen hatte.

Die Kinder sind bei -20°C ausgestellt. Haare, Kleidung, Haut und Wimpern sind noch vollständig vorhanden. Ziemlich skurril jemanden zu sehen, von dem man annehmen könnte er schläft, aber seid tausenden von Jahren tot ist.
Hier der Link des Museums
http://200.43.15.194/index.php?lang=2&seccion=expoperm&seccion2=ninos

Es gibt ein wenig ausserhalb noch einen Handcraftmarket, zu dem wir gewandert sind, um noch ein paar Souveniers zu kaufen. Allerdings hat mein Bauch dann doch ein wenig interveniert, und wir haben den Rest des Tages am Hotel verbracht und auf unser Taxi gewartet!

Goodbye Salta! Es war schön, und ein weiterer Besuch ist auf keinen Fall ausgeschlossen!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Salta - Quebrada de las Conchas – Cafayate / Bodega - Ruinas de Quilmes - Salta


Dieser Tagesausflug war Landschaftlich gesehen der reizvollste der Salta Excursionen! Grüne, satte Hügel, wechseln sich von einem Moment zum anderen mit bizarren Felsformationen ab, denen man mit ein wenig Fantasie auch Gestalten und Geschichten geben kann :D Mit einem guten Guide ist das eine tolle und spannende Tour!



Diese Tour führte uns nach Cafayate zu einem kleinen Weingut, das ausschliesslich ökologischen Anbau betreibt und auch zu einem kleinen Umtrunk einlud. Die Weine haben mir alle nicht zugesagt... aber da bin ich auch eigen :D



Ausserdem habe ich mir an diesem Tag tüchtig den Magen verdorben! So das ich ab Cafayate wirklich off war. Ich habe die meiste Zeit im Bus verbacht und mit meinem unwohlsein gekmpft. Alle Mitreisenden haben mich mit deren Reiseapotheke und guten Ratschlägen versorgt. Und mein Körper hat zumeist schlafend die restliche Tour verbracht. Lange Spaziergänge waren auch nicht drin.... bäh bäh


Ein natürliches Amphitheater!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Maimara - Tilcara - Humahuaca - Uquía - Cornisa - Salta

Lecker Lama

Am nächsten Morgen konnten wir dann auch endlich mal ein wenig ausschlafen :D Um 10:00 Uhr sind wir von einem neuen Sprinter, einem neuen Guide und einer neuen Gruppe in Maimara abgeholt worden. Mit uns hatten noch 4 weitere Paare die Nacht in Maimara verbracht. In der neuen Gruppe befanden sich auch Barbara und ihre lustige Bande. Eine Familie aus Warschau, die uns sozusagen auf all unseren weiteren Stationen begleitet haben!


Also weiter durch die Berge! Hier gehts von 4200km bergab!

Stellt euch vor, wir haben Lamas singen hören! Das haben wir als Schlachtruf stilisiert! Setdem heisst es:

Como hacen las llamas??

Gewisse Ähnlichkeiten sind nicht von der hand zu weisen :D


Eine rekonstruierte Idianerstätte


Kakteen wachen zwischen 2400 und 3200m. Und sie wachsen ca. 2 cm por Jahr! In den Kakteenwäldern sind Kakteen mit über 10m Höhe!


Das Denkmal in Humahuaca...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Salta - S. A. de los Cobres - Salinas Grandes - Purmamarca - Maimara


4:30 Aufstehen! AAAAARRRRRRGGGGHHHHH... Augen aufgestemmt unter die Dusche gequält und ab dafür! Am Tag davor hatten wir uns schon ein Taxi zum Hotel bestellt. Da wir die Nacht in Maimara verbringen, mussten wir auch noch auschecken... morgens um 5:15 Uhr... oh brutal!

An der Movitrack Station erwartete uns dann auch schon ein umgebauter Sprinter... weit und breit kein Truck :/ Das stimmte uns alle nicht wirklich glücklich. Aber was solls...

Von Salta aus gings dann rasch ins Gebirge. Die Busfahrer sind alles routinierte, kokablätterknabbernde, alte Hasen! Vor denen hatte ich wirklich Respekt! Wir folgten der "Tren del Cielo" Und unser erster Stop war die Brücke in den Wolken



Wirklich beeindruckend!
Und gruselig darüber zu latschen, vor allem wenn man die Augen noch voller Schlaf hat! An diesem ersten Tag reissen wir Höhenmeter. Wir befinden uns in einem Faltengebirge. Hier ein paar Impressionen:





Die Salinas Grandes konnte ich nicht wirklich geniessen, ich musste die ganze Zeit pinkeln, und weit und breit kein Stilles Örtchen :D



Überall auf der Strecke verkaufen Einheimische und Backpacker selbstgeklöppelte Halsketten und kleine Figuren. Kleine Kinder toben und wuseln immerfort durch den Staub.
Wir sind die Nacht in Maimara in einem kleinen Hotel untergekommen. Hier gab' es Abends Lama. Ob ich es mochte? Es war sehr gut gewürzt, so das vom Fleischgeschmack kaum etwas übrig blieb. Gepriesen wurde die Cholesterinfreiheit. Naja der Wein war gut :D

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 21. Februar 2008
...nu mal was from Germany...
Hallo Niggi,

wir senden Dir liebe Grüße und freuen uns schon, wenn Du wieder da bist!

Viele Knutschi´s

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 15. Februar 2008
Salta Tag 1
André ist angekommen! Hurra! Nun habe ich jemanden, den ich mit guter Laune und meinem angesammelten Halbwissen über Argentinien nerven kann!

Nach einem kleinen Frühstück und jeder Menge Kaffee gehts los um Buenos Aires zu erkunden! Ich wollte eigendlich mit dem Collectivo in die Satdt fahren, aber nachdem der Bus eine halbe Stunde auf sich warten lies, sind wir dann soch mit dem lustigen Zug in die Stadt! Hier habe ich André die Teile BA gezeigt, die ich auch schon erwandert hatte! Natürlich auch die Recoletta :D



Am Abend haben wir dann mit Freunden von Sabine in einer sehr, sehr schönen und netten Runde Asado gegessen. Liebe Grüße an euch!

Am nächsten Tag gings weiter nach Salta! Der Flug mit LAN war angenehm und relativ kurz. Unser Hotel liegt ein wenig ausserhalb in San Lorenzo.
http://www.hostal-selvamontana.com.ar/ Nach der Zimmerannektierung, gings nach Salta (1 Peso für eine Busfahrt). Eine bunte wuselige Stadt. Am Plaza de 9 de Julio reiht sich ein Cafe an das nächste. Von hier aus kann man Touren planen, etliche Tourveranstalter laden dazu ein. Hier trifft mann auch viele Backpacker.



Mann kommt leicht ins Gespräch und ich glaube Argentinien gehört zu den Ländern in die man alleine Reisen kann, aber nicht alleine weiterreisen muss :D Mann trifft überall Leute, die ihre Touren ähnlich planen!

In Salta haben wir unsere Touren mit Movitrack gemacht. Dieser Veranstalter wirbt mit einem großem zweigeschossigem Truck, der oben Offen ist, so dass mann auch während der Fahrt fotografieren kann.
Also wir dahin gedackelt, weil wir 3 Tage mit denen Touren gebucht hatten... Schockschwerenot, wir sollten da am nächsten Tag um 5:45 aufschlagen! Nun gut, also früh schlafen und ab dafür!

... link (0 Kommentare)   ... comment